Liebe interessierte Eltern,
liebe singfreudige Kinder,
Leider, leider teilen wir Ihnen mit, dass das Fortführen der Gruppen
der singenden Kindern von 4 - 12 Jahren mangels Anmeldungen
an der Singschule martinVOICE nicht mehr in der in der bekannten From
angeboten werden kann.
Das Angebot, das ab dem 19. August (Singing Kids) sowie ab 22. August
(Singing Minis) geplant war findet nicht statt.
Wir danken von Herzen allen Kinder, Jugendlichen und Eltern,
die seit 2003 dieses Angebot genutzt haben, um das Singen mit Martin
zu erleben und gemeinsam denkwürdige Musicals sowie Singspiele
aufgeführt zu haben.
Einigen war dieser Chor Sprungbrett zum Solosingen und dazu,
den Stimmausdruck als Teil des täglichen Lebens zu behalten.
Grosser Dank gebührt dem Präsidenten des Fördervereins Singing Kids martinVOICE,
Michael Bubendorf, der sich im Juni 2018 entschieden dafür einsetzte,
die finanzielle Basis für das Verwirklichen der privaten Initiative
ein Kinderchor weiter bestehen zu lassen. Den beiden Vorstandsmitgliedern,
Regine Michel und Martin Hässle sei ebenfalls von ganzem Herzen gedankt,
für ihr Mittragen dieser Idee und den vielen organisatorischen Details
sowie der verschiedenen Schnupperanlässen.
Wir möchten anbieten, dass Kinder ab der 1. Klasse,
die einfach so gerne singen möchten, dies trotzdem tun können.
Wir schlagen vor, dass Sie sich bei uns melden, mit Angabe des
Alters und der möglichen Zeiten, wo eine Gruppe von
3 - max. 6 Kindern im ähnlichen Alter gebildet werden kann.
Dieses Angebot unterschiedet sich dadurch vom Chor, dass
die Kleingruppe das Fördern der einzelnen Stimme und
das Lauschen des eingenen Klangs in der Gruppe in den
Vordergrund rückt.
Dieses Angebot ermutigt die/den Sänger*in, die Stimme
zu erheben, fördert die Sicherheit in der Tongebung und das
"soziale" Hören, was die Selbst- und Sozialkompetenz
klar zu stärken vermag.
Melden Sie sich bei unserer Assistentin Tanja und wir
werden sehen, wie wir diese Gruppen bilden können.
Anmeldung & Infos
Tipp
Finden Sie 2 - 4 Gspänli Ihres Kindes, dann wäre die
Schnupperstunde bei Martin schon in Griffnähe.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse.
Wir sind auch in Abschiedsstimmung für die langjahrige Chorarbeit von Martin.
ABER: der Leitsatz "Es ist, wie es ist", der impliziert, dass es ja
stets Gründe gibt, warum etwas nicht so kommt, wie es angedacht und geplant war.
Seien Sie und Ihre Kinder herzlich gegrüsst,
Martin von Rütte und Team____
Die Kinder- und Jugendchöre bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, vom 2. Kindergarten bis zur 6. Klasse 1 x wöchentlich im Hanro-Areal Liestal im Chor zu singen.
Es gibt zwei, nach Alter aufgeteilte Chöre:
Kinderchor 1 (2. KiGa-2. Klasse) | Montag 16.45-17.35 (Achtung: neue Zeiten)
Unsere Stimme zum Klingen bringen: Wir erzählen z.B. von Tieren, von Wetterstimmungen, von unserer Laune (Freude, Trauer, Wut, etc.). Wir erleben unseren Stimmklang in der Gruppe und je nach Situation und Motivation der Sänger und Sängerinnen auch im Wechsel Solo-Tutti.
Kinderchor 2 (3.-6. Klasse) | Montag 16.45-17.35 (Achtung: neue Zeiten)
Wie die Schlägel auf einem Xylophon lassen wir unsere Stimme tanzen.
Wir erkunden den Umfang, die Dynamik und die Verbindung zum Instrument, zu unserem Körper. Die Bewegung beim Singen ist auch bei dieser Altersstufe ein zentrales Element. Wir singen vom Klavier begleitetes einstimmiges Repertoire vom Poppigen zur Folklore, vom Kanon zum Lied. Neben Mundart und Hochdeutsch, lassen auch andere Sprachen unsere Zungen tanzen. Der Kinderchor 2 findet statt, wenn sich genügend Kinder anmelden.
Ort: Singschule martinVOICE Liestal, Benzburweg 20b, 4410 Liestal www.mandiram-liestal.com
Preise: Kinderchor 1 + 2 50 Min. CHF 60.--/Monat
Das Schulgeld ist für ein Semester (6 Monate) im Voraus zu bezahlen.
Während den Schulferien BL finden in der Regel keine Proben statt.
Die Anmeldung gilt in der Regel für ein Schuljahr, da die erfreuliche Klangentwicklung eine möglichst konstante Zusammensetzung des Chors voraussetzt.
Konzerte und Auftritte:
Pro Semester findet ein Konzert statt. Es kann auch noch weitere kleine
Auftritte geben. Geplant ist die Teilnahme an Chorfestivals. Es wird in
regelmässigen Abständen (ca. alle 3 Jahre) ein Singspiel/Musical extra
für den Chor geschrieben. Hier steht das Theaterspielen neben dem
Singen und Tanzen klar im Vordergrund.
SCHNUPPERSINGEN KOSTENLOS
Samstag, 22. Juni 2019 | 10.00 - 11.00 Uhr | "Gnussmärt" in Liestal
Offenes Singen mit allen Kindern des Schnuppersingens (freiwillig)
Wo: Im "Stedtli" - dem Herzen von Liestal