Änderungen der Kursleitung oder in Absprache der Teilnehmenden vorbehalten.
Der Tagesablauf ist ein Angebot an dich, als Teilnehmer*in des Retreats.
Entscheidend ist, dass du deine Zeit geniesst, die du dir mit
diesem Kurs, den Rückzug aus dem Alltäglichen schenkst.
Du kannst Programmpunkte ohne weiteres auslassen,
wenn du Zeit für dich möchtest.
Das Essen ist ein wichtiger Teil des Wohlbefindens:
Morgens angemessen: Buffet.
Mittags leicht: vegetarisch mit Salat.
Abends eher grosszügig: 3-Gangmenü.
Nachmittags für zwischendurch: Kaffee/Tee und Kuchen.
_________________________________________________________
Montag - Anreisetag
15.30 Kursbeginn.
Zusammenklang-Eigenklang: Lieder, Impros, Circle Songs.
18.00 Pause
19.00 Abendessen
20.30 Singen, Klingen & Lauschen in die Nacht.
_________________________________________________________
Dienstag
06.45 Meditation, Stille im nahe gelegenen Lärchenwald.
08.00 Tee und Trockenfrüchte
Im Lärchenwald, je nach Witterung im goldenen Raum.
08.30 Spannkraftpraxis (Kalari), Atempraxis (Yoga).
Der Klang des Atems.
Im Lärchenwald, je nach Witterung im goldenen Raum.
09.15 Morgenessen
10.30 Mein Kraftlied
Eigenton, Eigenklang, Zusammenklang, Lied.
Allein und zusammen.
Improvisation
Wirken lassen. Austausch. Integration.
13.00 Mittagessen
16.00 Chor ad libitum: Mehrstimmig singen im Chor.
Oder: Alternative, die die Gruppe wünscht.
18.00 Pause
19.00 Abendessen
20.30 Tanz der Seele: Lass bewegen.
Sounding: Klang der Seele, lass tönen, lass singen in der Bewegung.
__________________________________________________________
Mittwoch
ab 13.00: Stille-der-24-Stunden
06.45 Meditation, Stille im nahe gelegenen Lärchenwald.
08.00 Tee und Trockenfrüchte
Im Lärchenwald, je nach Witterung im goldenen Raum.
08.30 Spannkraftpraxis (Kalari), Atempraxis (Yoga).
Der Klang des Atems.
Im Lärchenwald, je nach Witterung im goldenen Raum.
09.15 Morgenessen
10.30 Eigenton, Eigenklang, Zusammenklang, Lied.
Allein und zusammen.
Improvisation.
Wirken lassen. Austausch. Integration.
12.00 Pause
12.15 Eröffnung Stille der 24 Stunden.
____________________________________
S t i l l e - d e r - 24 - S t u n d e n
Mittwoch 12.30 - bis Donnerstag 12.30
13.00 Mittagessen
16.00 Chor ad libitum: Mehrstimmig singen im Chor.
18.00 Pause
19.00 Abendessen
20.30 Tanz der Seele: Lass bewegen.
Sounding: Klang der Seele, lass tönen, singen in der Bewegung.
__________________________________________________________
Donnerstag
06.45 Meditation, Stille im nahe gelegenen Lärchenwald.
08.00 Tee und Trockenfrüchte
Im Lärchenwald, je nach Witterung im goldenen Raum.
08.30 Spannkraftpraxis (Kalari), Atempraxis (Yoga).
Der Klang des Atems.
Im Lärchenwald, je nach Witterung im goldenen Raum.
09.15 Morgenessen
10.30 Eigenton, Eigenklang, Zusammenklang, Lied.
Allein und zusammen.
Improvisation.
Wirken lassen. Austausch. Integration.
12.00 Abschluss Stille-der-24-Stunden
12.30 Übergang zum Reden: Austausch Erfahrungen.
13.00 Mittagessen
Nachmittag zur freien Verfügung oder gemeinsame Wanderung.
19.00 Abendessen
20.30 Tanz der Seele: Lass bewegen.
Sounding: Klang der Seele, lass tönen, singen in der Bewegung.
__________________________________________________________
Freitag
siehe Dienstag.
__________________________________________________________
Samstag, 1. August - Abreisetag
06.45 Meditation, Stille im nahe gelegenen Lärchenwald.
08.00 Tee und Trockenfrüchte
Im Lärchenwald, je nach Witterung im goldenen Raum.
08.30 Spannkraftpraxis (Kalari), Atempraxis (Yoga).
Der Klang des Atems.
Im Lärchenwald, je nach Witterung im goldenen Raum.
09.15 Morgenessen
10.30 Singen und Klingen.
Abschlussritual.
12.00 Mittagessen